Logo

Leiter (m/w/d) Entwicklung und Technologie

  • Mühldorf am Inn
  • Präsenz / Mobil
Leiter (m/w/d) Entwicklung und Technologie, 1. Bild
An unseren Märkten orientiert und im Einklang mit der globalen Unternehmensstrategie soll die Innovationskraft durch stetigen Ausbau von Kompetenzen, Methoden und Technologien vorangetrieben werden. Dies geschieht über alle Phasen des Produktlebenszyklus, um so die Weiterentwicklung und Technologieführerschaft des Unternehmens zu sichern.

Aufgaben

  • Fachliche und disziplinarische Leitung des interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsteams (ca. 50-60 Mitarbeitenden)
  • Neuentwicklung von Produkten im Hinblick auf Werkstoffe, Kontaktphysik, Daten- und Signalverarbeitung, Simulationen, technische Compliance und Normenmanagement, sowie die Entwicklung von neuen Fertigungsprozessen
  • Stetige Optimierung des Produktentwicklungsaufwands hinsichtlich Zeit und Kosten
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung von Richtlinien und Vorgaben, die eine prozesssichere und effiziente Konstruktion und Fertigung gewährleisten
  • Aufbau und Betreuung des Innovations- und Wissensmanagements für Technologien, Verfahren und Produkte
  • Definition, Ausführung und Verfolgung einer weltweiten Patent-Strategie, um die Entwicklungen und Technologien des Unternehmens kosteneffizient und effektiv zu schützen
  • Aufbau des Technologiezentrums (inkl. Labor) sowie Etablierung eines strategiekonformen Technologie- und Wissenstransfers in allen ODU - Standorte inkl. der fachlichen Führung der dort tätigen Mitarbeiter

Qualifikationen

  • Technisches Studium in den Fachrichtungen Physik, Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Promotion
  • Einschlägige Führungserfahrung im Bereich Forschung & Entwicklung inkl. nachweisbarer Erfolge
  • Kenntnisse in einer Branche mit technologisch anspruchsvollen Produkten sowie eine ausgeprägte Affinität zu Daten- und Signaltechnik
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Universitäten, wie z. B. dem Fraunhofer-Institut oder ähnlichen Forschungseinrichtungen u. Patentthemen
  • Hervorragende Kommunikations-, Überzeugungs- und Problemlösungsfähigkeiten
  • Fähigkeit, selbstständig und vorausschauend zu handeln sowie komplexe Entscheidungen zu treffen, die die Innovationskraft steigern
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten

  • Attraktives Gehaltspaket
  • Flexible Arbeitszeiten + 40% Homeoffice 
  • 30 Tage Urlaub + Sonderurlaubstage
  • ODU Vorsorgeleistungen 
  • Bezuschusste Betriebskantine "Ottos"
  • ODU Kindergeld 

Kontakt

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin: 
  • Christina Lippacher
  • Talent Acquisition Specialist
  • +49863161562008

Redaktionell empfohlener externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Otto Dunkel GmbH hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.